Schützengilde Daxweiler 1957 e.V.
„Einladung zu Bepflanzungsaktion am 26. April
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich lade Sie herzlich ein, am 26. April um 10.00 Uhr bei der Verschönerung des Dorfplatzes und des Brunnens mitzuwirken. Bringen Sie gerne kleine Schaufeln und Unkrautstecher mit, alles Weitere steht vor Ort zur Verfügung. Fachlich begleitet wird die Aktion von Jan Hochleitner, Sophie Boettge und Timo Bingnet, dafür vielen Dank.
Ihr Claas Osterloh“
PV-Anlage auf Haus der Gemeinde in Betrieb genommen
Am Mittwoch den 9. April war es soweit: Die 25-Kilowatt-Solaranlage auf dem Haus der Gemeinde in Daxweiler ist fertiggestellt und bereit zur Übergabe. Ortsbürgermeister Claas Osterloh, die Beigeordneten Peter Boettge und Nicole Dziurzcik sowie weitere Gemeinderatsmitglieder nahmen die Anlage von Herrn Kiesgen von der Firma GEDEA Ingelheim in Empfang und ließen sich in die technischen Spezifikationen einweisen. Mit dabei ist auch ein 11 Kilowattstunden großer Speicher, damit das Haus auch abends mit selbst erzeugtem Strom betrieben werden kann. Insgesamt hat die Anlage mit Montage knapp 40.000 Euro gekostet, rund ein Sechstel der Kosten werde aber durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) getragen.
„Auch durch die Förderung wird sich die Anlage schätzungsweise in 10 Jahren amortisiert haben“, freut sich Osterloh. „Sie ist eine wertvolle Investition in unsere Gemeinde, denn mit den eingesparten Stromkosten können wir wiederum jedes Jahr sinnvolle Projekte für die Bürgerinnen und Bürger finanzieren.“
Gemeinderat Daxweiler auf Begehung im Ingelheimer Stadtwald
Auf Einladung des Stadtwald Ingelheim und dessen Werksausschuss schlossen sich Mitglieder des Gemeinderats von Daxweiler am 5. April bei strahlendem Sonnenschein einem sogenannten Waldbegang an. Förster Florian Diehl führte die Gruppe durch den Wald und erklärte vieles zur Waldbewirtschaftung und zur Geschichte des Waldes. Schwerpunkt war auch die Besichtigung der für das sogenannte „Repowering“ vorgesehenen Standorte, an denen in den kommenden Jahren weitere Windräder entstehen sollen. Fachlich begleitet wurde die Gruppe zudem von der 1. Beigeordneten der Stadt Ingelheim, Dr. Christiane Döll, und Herrn Martin Wunderlich von der Rheinhessischen.
Ortsbürgermeister Claas Osterloh bedankt sich herzlich für die Einladung und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Der Wald wird gut auf die Auswirkungen des Klimawandels wie Dürreperioden und Stürme vorbereitet. Und mit den geplanten Windkraftanlagen auf dem Kandrich schaffen wir nicht nur zusätzliche klimafreundliche Energie, sondern auch eine langfristige Einnahmenquelle für die Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger, die sich möglicherweise für eine Beteiligung entscheiden.“
Irisch schottischer Abend am 15.11.25 - Kartenvorverkauf hat begonnen!
Paddy goes to Holyhead
Am 15.11.25
Einlass 19:00 Uhr
Ort: Haus der Gemeinde, Daxweiler
Preis: 25€Der Kartenvorverkauf beim Gasthaus Fennel hat für die begrenzten Sitzplätze schon begonnen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Daxweiler,
ich möchte mich bei Euch und Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen Glückwünsche bedanken! Schon ab dem Tag meines Einzugs habe ich mich in unserem wunderschönen Daxweiler wohl und „zu Hause“ gefühlt. Ein Gefühl, das sich seitdem immer weiter verstärkt hat, und das auch den vielen warmen Worten und der tatkräftigen Unterstützung zu verdanken ist, die ich bereits erfahren durfte.
Nun gibt es noch vieles zu erfahren, entdecken, lernen und besprechen. Besonderen Dank möchte ich daher unserem ehemaligen Bürgermeister Horst Rienecker aussprechen, der sich bereits viel Zeit genommen hat, um mich auf die anstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Auch bedanken möchte ich mich bei Peter Boettge und Nicole Dziurczik, die sich bereiterklärt haben, mich als Beigeordnete zu unterstützen.
Und auch allen Mitgliedern des Gemeinderates möchte ich für das große Vertrauen danken und freue mich auf eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit. Den größten Erfolg werden wir erreichen, wenn wir gemeinsam als Team arbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Und dabei sehe ich nicht nur den Gemeinderat, sondern auch die vielen Vereine und Institutionen, aber auch Einzelpersonen, die mit ihrem Engagement das Dorfleben bereichern und erhalten.
Mir liegt besonders am Herzen, die Gemeinschaft in unserem Dorf weiter zu stärken und gerade auch diejenigen mehr einzubinden, die gegenwärtig noch eher am Rande stehen. Als Zugezogener durfte ich selbst erleben, wie offen und herzlich unser Dorfgemeinschaft ist. Das möchte ich auch all denen zeigen, die diese Erfahrung noch nicht so sehr machen konnten. Am Ende werden wir alle davon profitieren, wenn sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger für Daxweiler einsetzen, in Vereinen aktiv sind, auf den Festen unterstützen und unser Dorf lebendig halten!
Einen weiteren Schwerpunkt möchte ich auf das Thema nachhaltige Energieversorgung legen. Hier hat unser Daxweiler noch viele Potenziale, die es im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger zu nutzen gilt. Am Ende muss das Ziel eine kostengünstige, sichere und klimafreundliche Versorgung mit Energie sein, dafür werde ich mich einsetzen.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich mich sehr auf diese spannende Aufgabe freue und mit viel Zuversicht und Motivation auf die kommenden fünf Jahre blicke. Wenn Sie Sorgen oder Fragen haben oder mich einfach nur mal kennen lernen möchten, können Sie mich gerne per Mail an buergermeister@gemeinde-daxweiler oder unter 0170 / 478 04 34 erreichen.
Mit besten Grüßen
Ihr Claas Osterloh
CLAAS OSTERLOH - ist neuer Ortsbürgermeister von Daxweiler

v.l.n.r. Peter Boettge (1. Beigeordneter), Michael Cyfka (Bürgermeister Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg),
Claas Osterloh (Bürgermeister Daxweiler), Horst Rienecker (ehemaliger Bürgermeister Daxweiler), Nicole Dziurczik (2. Beigeordnete).
Foto: VG Langenlonsheim-Stromberg
Wir gratulieren Herrn Claas Osterloh zur Wahl zum Ortsbürgermeister.
Herzlich Willkommen in unserer Ortsgemeinde!
Mit unseren Internetseiten wollen wir Ihnen Daxweiler als eine moderne Gemeinde vorstellen und Ihnen bei Ihrem virtuellen Rundgang durch die Gemeinde Orientierungshilfen bieten.
Genießen Sie Erholung in gemütlicher Atmosphäre, umgeben von herrlichen Wäldern und Wiesen, abgerundet mit einer "Gutbürgerlichen Küche".
Durch die Beschreibung unserer schönen Landschaft möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zeigen, bei uns in fast unberührter und romantischer Natur Ihre Zeit zu verbringen.
Wir laden Sie herzlich ein
Urlaubsregion Langenlonsheim-Stromberg
Unsere Kultur- und Weinlandschaft mit atemberaubenden Horizonten steht im direkten Kontrast mit der urwüchsigen Waldlandschaft im Naturpark Soonwald. Und das alles bei uns zwischen Langenlonsheim und Stromberg - ein Wechselspiel voller Kontraste und Möglichkeiten - hier lässt sich´s wunderbar leben und Urlaub machen. Wie sagte schön Goethe "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen". Herzlich Willkommen!